Markus Fix: Wenn die Tannen Trauer tragen
Markus Fix VERANSTALTUNG NEU.jpg
Datum:Dienstag, 13. Mai 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:Rainhof Scheune Höllentalstr. 96 79199 Kirchzarten-BurgEintritt:10 €

Markus Fix:

Wenn die Tannen Trauer tragen

 

KirchzartenerInnen aufgepasst! Im neuen Krimi von Markus Fix führen die Ermittlungen auch durch Kirchzarten. Begleitet von bissigem Humor und ordentlich Action.

Niemand scheint etwas über die ermordete Frau zu wissen. Einziger Hinweis über die tote Malerin ist ein Fotoalbum mit mysteriösen Schnipseln. Die Spur führt Kommissar Häberle und sein Team in die Schwarzwälder Kunstszene, zu Gemälden mit traditionellen Bollenhüten und zu einer legendären historischen Landkarte. Aber auch zu raffinierten Verbrechern und dubiosen Auftraggebern.

 

Markus Fix ist Journalist, Autor und Pressereferent. Zuletzt veröffentlichte er die Schwarzwald-Krimis »Wem die Kuckucksuhr schlägt« und »Ein Männlein stirbt im Walde«. Durch Studium, Arbeit und Freizeitaktivitäten ist er mit dem Schwarzwald eng verbunden.

 

Kartenvorverkauf in der Kirchzartener Bücherstube oder hier bestellen.

Nächste Veranstaltungen:
Dienstag, 13. Mai 2025Markus Fix: Wenn die Tannen Trauer tragen
Sonntag, 1. Juni 2025Literaturreise mit der Bücherstube
Sonntag, 29. Juni 2025Literarischer Salon mit Angelika Doetsch: Heinrich Mann
Dienstag, 1. Juli 2025Hermann Gummerer: Literarische Genussreise nach Südtirol
Freitag, 11. Juli 2025Jean-Marie Magro: Radatouille
Lesung und Sektfrühstück mit Catrin George Ponciano
Catrin Ponciano VERANSTALTUNG.jpg
Datum:Sonntag, 6. April 2025Uhrzeit:10:00 UhrAdresse:Rainhof Scheune Höllentalstr. 96 79199 Kirchzarten-BurgEintritt:25 €Gast:Catrin George Ponciano

Catrin George Ponciano: Alles – bloß nicht vage! Die portugiesische Dichterin Florbela Espanca

Autorinnenlesung mit Sektfrühstück

 

Florbela Espancas autobiografische Poesie steht für den weiblichen Aufbruch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unerschrocken, unersättlich, ungebändigt: Lieben und Dichten wollte die ehrgeizige Lyrikerin. Und selbstbestimmt leben! Stoisch ertrug sie deswegen Ausgrenzung, gar Ächtung, in der patriarchalisch bestimmten Gesellschaft und verwandelte ihre Erfahrungen in Poesie und Prosa.

 

Die deutsche Schriftstellerin Catrin George Ponciano ist seit 26 Jahren in Portugal beheimatet und lädt uns mit ihrem Essay »Alles – bloß nicht vage!« zu einer poetischen Gedankenreise durch Portugal ein.

 

Es wird ein reichhaltiges Scheunen-Frühstück mit Brötchen, Croissants, Brot, Butter, Marmeladen, Käse, Schinken, Eiern, Obstsalat, Bircher Müsli, Saft und Kaffee/Tee inkl. einem Glas Sekt geben.

 

Übrigens: Im Juni werden wir gemeinsam mit der Autorin nach Portugal reisen und die Schauplätze Espancas selbst erkunden! Beginnen Sie die Reise mit dieser Lesung.

 

Kartenvorverkauf in der Kirchzartener Bücherstube oder hier bestellen

Vergangene Veranstaltungen:
Sonntag, 6. April 2025Lesung und Sektfrühstück mit Catrin George Ponciano
Donnerstag, 3. April 2025Martin Mittelmeier: Heimweh im Paradies
Sonntag, 23. März 2025Flor Schmidt: Rabenschwarz und vogelwild
Freitag, 21. März 2025Andreas Altmann: Sehnsucht Leben
Dienstag, 25. Februar 2025Bettina Storks: Die Schwestern von Krakau
Sonntag, 16. Februar 2025Literarischer Salon mit Angelika Doetsch: Hölderlin
Sonntag, 9. Februar 2025Holger Schmale: Wannsee
Sonntag, 19. Januar 2025Kindertheater mit pohybs und konsorten II
Samstag, 18. Januar 2025Kindertheater mit pohybs und konsorten I
Sonntag, 29. Dezember 2024Scheunen-Frühstück mit Lesestunde in der Rainhof Scheune
Samstag, 7. Dezember 2024Marc Hofmann und Good Devils: Ein Country und Crime-Weihnachtsabend
Sonntag, 17. November 2024Literarischer Salon: Jane Austen
Dienstag, 12. November 2024Jan-Philipp Sendker: Akikos stilles Glück
Donnerstag, 7. November 2024nonsolo Verlag - Italienische Literatur vom Feinsten
Montag, 21. Oktober 2024Kai Michel: Die Evolution der Gewalt
Sonntag, 13. Oktober 2024Literarischer Salon mit Angelika Doetsch: Joseph Roth
Freitag, 27. September 2024Julen Sánchez: Und dann kam einer der hats einfach gemacht II
Donnerstag, 26. September 2024Julen Sánchez: Und dann kam einer der hats einfach gemacht I
Samstag, 7. September 2024Tamina Kallert: Und dann kommt das Meer in Sicht
Sonntag, 16. Juni 2024Der Grüffelo II - Kindertheater von pohybs und konsorten
Samstag, 15. Juni 2024Der Grüffelo I - Kindertheater von pohybs und konsorten
Freitag, 7. Juni 2024Alexander Schwarz: Bertha Benz und die Straße der Träume
Sonntag, 5. Mai 2024Wir feiern 10 Jahre Literarischer Salon II
Samstag, 4. Mai 2024Dr Patrick Rapp MdL: Bildungsort Kirchzarten – Reden Sie mit!
Freitag, 3. Mai 2024Wir feiern 10 Jahre Literarischer Salon I
Mittwoch, 17. April 2024Thommie Bayer: Einer fehlt
Samstag, 16. März 2024Sabine Bohlmann: Willkommen bei den Grauses
Mittwoch, 13. März 2024Angela Buddecke: Niemand liebt mein Leben so wie ich
Dienstag, 5. März 2024Sven Hanuschek: Das Leben Erich Kästners
Sonntag, 3. März 2024Rüdiger Safranski: Kafka
Sonntag, 25. Februar 2024Literarischer Salon mit Angelika Doetsch: Virginia Woolf
Freitag, 1. Dezember 2023Manuel Herder: Was kommt Was geht Was bleibt
Sonntag, 26. November 2023Irmhild Haite-Voss: Dörfers Kinder
Sonntag, 19. November 2023Literarischer Salon mit Angelika Doetsch: Bertolt Brecht
Samstag, 18. November 2023Peter Kottlorz: Leben Liebe Tod - kleine Gedanken über große Themen
Freitag, 17. November 2023Fällt leider aus: Hans Ulrich Jörges und Axel Vormbäumen: Abaddon
Mittwoch, 25. Oktober 2023Rose-Maria Gropp: Göttinnen und Fußabstreifer
Freitag, 13. Oktober 2023Ralf H Dorweiler: Die Mission des Goldwäschers
Donnerstag, 21. September 2023Ronen Steinke: Verfassungsschutz - Wie der Geheimdienst Politik macht
Mittwoch, 20. September 2023Matthias Politycki: Alles wird gut
Donnerstag, 14. September 2023LiteraTour Reise nach Porto und Umgebung
Donnerstag, 10. August 2023Georg Gänswein: Nichts als die Wahrheit
Samstag, 15. Juli 2023Stefanie Scharnberg: Malen und Lesen mit dem Zesel
Sonntag, 2. Juli 2023Literarischer Salon mit Angelika Doetsch: Franz Kafka
Freitag, 16. Juni 2023Walter Roth: Der Dreisam-Mörder
Freitag, 5. Mai 2023Hamed Abdel-Samad: Islam
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.