
Catrin George Ponciano: Alles – bloß nicht vage! Die portugiesische Dichterin Florbela Espanca
Autorinnenlesung mit Sektfrühstück
Florbela Espancas autobiografische Poesie steht für den weiblichen Aufbruch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unerschrocken, unersättlich, ungebändigt: Lieben und Dichten wollte die ehrgeizige Lyrikerin. Und selbstbestimmt leben! Stoisch ertrug sie deswegen Ausgrenzung, gar Ächtung, in der patriarchalisch bestimmten Gesellschaft und verwandelte ihre Erfahrungen in Poesie und Prosa.
Die deutsche Schriftstellerin Catrin George Ponciano ist seit 26 Jahren in Portugal beheimatet und lädt uns mit ihrem Essay »Alles – bloß nicht vage!« zu einer poetischen Gedankenreise durch Portugal ein.
Es wird ein reichhaltiges Scheunen-Frühstück mit Brötchen, Croissants, Brot, Butter, Marmeladen, Käse, Schinken, Eiern, Obstsalat, Bircher Müsli, Saft und Kaffee/Tee inkl. einem Glas Sekt geben.
Übrigens: Im Juni werden wir gemeinsam mit der Autorin nach Portugal reisen und die Schauplätze Espancas selbst erkunden! Beginnen Sie die Reise mit dieser Lesung.
Kartenvorverkauf in der Kirchzartener Bücherstube oder hier bestellen

Martin Mittelmeier: Heimweh im Paradies – Thomas Mann in Kalifornien
Autorenlesung
Los Angeles in den 1940er-Jahren: Hier sind viele von ihnen gestrandet, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben. So wie Vicki Baum, Theodor W. Adorno, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Helene Weigel, Franz und Alma Werfel – und auch: Thomas Mann.
Er ist der »König« der Emigranten, leidenschaftlich bewundert, ebenso leidenschaftlich beneidet und angefeindet.
In seinem Haus in Pacific Palisades arbeitet er an »Doktor Faustus«.
Atmosphärisch dicht und lebensnah schreibt Martin Mittelmeier über den Nobelpreisträger, der sich unter Palmen fragt, wie das gehen soll – deutsch zu sein, Kunst zu machen und die Menschen zu lieben.
Gewinnen Sie eine Freikarte: Finden Sie den historischen Stolperer in der Erstauflage? Wir verlosen dreimal eine Freikarte für eine unserer Lesungen Ihrer Wahl.
Kartenvorverkauf in der der Kirchzartener Bücherstube oder hier bestellen