Marc Hofmann und The Good Devils: Comedy und Country-Christmas

Marc Hofmann VERANSTALTUNG.jpg
Datum:Sonntag, 7. Dezember 2025Uhrzeit:18:00 UhrAdresse:
Rainhof Scheune Höllentalstr. 96 79199 Kirchzarten-Burg
Eintritt:15 €Gast:Marc Hofmann

Marc Hofmann & The Good Devils:

Comedy und Country-Christmas

 

Marc Hofmann, Autor und Musiker aus Kirchzarten, liest unveröffentlichte Kurzgeschichten aus seinem Kabarettprogramm »Gibt es ein Leben vor dem Tod?«. Sein galoppierendes Schreibtourette macht vor nichts Halt: Der fulminant gescheiterte Versuch, Schüler durch Kuchenkauf beim Sozialprojekt zu unterstützen, die Abgründe eines Kinobesuchs mit der Jugendliebe auf dem Land, ein Verlaufsprotokoll eines irrwitzigen Gesprächs von Nachbarn auf einem Campingplatz in Italien oder die Erkenntnis, dass die eigene Pubertät nichts damit zu tun hatte, dass die Eltern schwierig wurden.

 

Zwischen den Storys spielen »The Good Devils« Countrysongs von Liebe, Tod und Teufel und bringen mit Liedern von Johnny Cash, Depeche Mode oder Mumford & Sons das schwarze Herz zum Tanzen.

 

Auf der Bühne sehen Sie: Marc Hofmann (Gesang, Banjo, Gitarre), Andi Veit (Akkordeon, Gesang), Uwe Armbruster (Gitarre, Gesang), Matthias van Steenis (Schlagzeug, Gesang), Till Knittel (Kontrabass).

 

Die Rainhof Scheune serviert kleine Köstlichkeiten.

 

Kartenvorverkauf in der Kirchzartener Bücherstube oder hier bestellen.

Literarischer Salon: Gotthold Ephraim Lessing

Lit. Salon G. E. Lessing VERANSTALTUNG.jpg
Datum:Sonntag, 16. November 2025Uhrzeit:11:30 UhrAdresse:
Hotel & Restaurant Sonne Hauptstr. 28 79199 Kirchzarten
Eintritt:Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

Literarischer Salon mit Angelika Doetsch:

Gotthold Ephraim Lessing

 

Lessing war seinerzeit ein Revolutionär des Theaters und hat das moderne deutsche Theater sowie das Genre der Literaturkritik entscheidend geprägt. »Nathan der Weise«, »Emilia Galotti« und »Minna von Barnhelm« sind seine bekanntesten Werke. Er begründete das Bürgerliche Trauerspiel, in welchem erstmals das Bürgertum anstelle des Adels im Zentrum der Geschichte stand.

 

Lessing zeigte, wie aus der Vernunft die Tugend der Toleranz für ein friedliches Zusammenleben erwachsen kann und ist damit heute aktueller denn je.

 

Angelika Doetsch führt uns wieder kurzweilig durch Lessings Werk und ein Stück Literaturgeschichte.

 

Anmeldung in der Kirchzartener Bücherstube oder hier.

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.